Für unsere kleinen Krabbelkäfer bieten wir flexible Betreuungszeiten und ein entsprechendes „Baukasten-Preismodell“, das Ihnen erlaubt, Ihren ganz persönlichen Betreuungsbedarf abzudecken. Auf Basis der benötigten Stundenanzahl ergibt sich der monatliche Betreuungspreis in der Krippe.
Betreuungsbedarf in Stunden |
Alter des Kindes | |
0 bis 2 Jahre | 2 bis 3 Jahre | |
20 | 790 € | 890 € flexibler Ganztagsplatz |
21 | 835 € | |
22 | 875 € | |
23 | 915 € | |
24 | 955 € | |
25 | 991 € | |
26 | 1.025 € | |
27 | 1.060 € | |
28 | 1.095 € | |
29 | 1.130 € | |
30 | 1.160 € | |
31 | 1.190 € | |
32 | 1.220 € | |
33 | 1.250 € | |
34 | 1.280 € | |
35 | 1.310 € | |
36-45 | 1.380 € |
Für unsere Zirkuszimmer-Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betragen die Betreuungskosten 890 € pro Monat für einen Ganztagesplatz.
Die Mindestbetreuungszeit liegt bei 20 Stunden pro Woche. Aus pädagogischen Gründen sollte eine Betreuung höchstens 45 Stunden pro Woche betragen. Betreuungsmodelle unter der Mindestbetreuungszeit sowie Betreuungsbedürfnisse, die über das vertraglich abgeschlossene Preismodell hinausgehen, können Sie gerne mit uns abstimmen.
Zur Deckung unserer Kosten für Verbrauchsmaterialien (Bastelmaterial, Feuchttücher im Gruppenraum, Material zur Gestaltung der Portfolio-Ordner etc.) erheben wir eine Materialkostenpauschale von 35 € je Quartal.
Für Geschwister bieten wir einen Rabatt von 30% auf den günstigeren Betreuungsvertrag. Der Bonus entfällt, sobald nur noch ein Kind in der Einrichtung betreut wird.
Bei Fragen zur steuerlichen Entlastung und freiwilligen Arbeitgeberleistungen können Sie sich auf dem Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informieren. Für die Übernahme von Betreuungskosten durch das Land Rheinland-Pfalz bzw. Ihren Wohnort wenden Sie sich bitte direkt an das für Sie zuständige Jugendamt.
Bei Interesse an der Betreuung Ihres Kindes, wenden sich bitte telefonisch oder per E-Mail an unser Vorstandsteam unter info@kinderkrippe-nw.de
Voraussetzung für die Aufnahme auf unsere Warteliste ist der Beitritt mindestens eines Elternteils zum Marienkäfer e.V. Der Vereinsbeitrag beträgt derzeit 50 € pro Jahr für ein Einzelmitglied und 80 € jährlich für die Familienmitgliedschaft.
Vereinsbeitritt:
Beitrittserklärung Marienkäfer e.V.
Satzung:
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind und keine öffentlichen Gelder erhalten, freuen wir uns immer über Spenden. Diese werden z.B. für Spielgeräte und Neuanschaffungen verwendet.
Jeder Spender erhält eine Spendenbescheinigung für seine Unterlagen. Spenden sind steuerlich absetzbar; alle Spenden sind freiwillig und verlangen somit keine Gegenleistung.
Spendenkonto:
Marienkäfer e.V.
IBAN DE61546512400005174362
BIC MALADE51DKH
Sparkasse Rhein-Haardt
Verwendungszweck: Spende (und ggf. Zweck)
(Stand: 22.03.2023)